Schulabschlüsse/Grundbildung
Höhere schulische Abschlüsse sind von großer Bedeutung: zur Erweiterung früher erworbener Abschlüsse, zur Aufnahme einer Berufsausbildung, zur Vorbereitung eines Studiums oder einfach nur zur Persönlichkeitsbildung. Sie bilden die Voraussetzung für größere Chancen auf dem Arbeitsmarkt und auch für persönliche Anerkennung.
Die abschlussbezogenen Lehrgänge an der Volkshochschule sind Bestandteil des Zweiten Bildungsweges (ZBW) des Landes NRW. Diese Lehrgänge sind ein Angebot an Erwachsene ab dem abgeschlossenen 17. Lebensjahr und nach vollendeter Regel-Schulpflicht. Sie tragen zum Erwerb einer hohen allgemeinen Bildung unter den heutigen Erfordernissen eines lebenslangen Lernens bei.
Zugangsvoraussetzungen:
- abgeschlossenes 17. Lebensjahr
- Regelschulpflicht muss erfüllt sein
Einzureichende Unterlagen für die Abeldung:
- tabellarischer Lebenslauf
- Lichtbild
- letztes (Regel-)Schulzeugnis, aus dem hervorgeht, ob ein Abgang oder ein Abschluss vorliegt
- formloses Anschreiben mit gültiger Adresse und Telefonnummer
Die Lehrgänge sind nicht BaFöG-fähig!
Ihre Ansprechpartnerin bei der VHS Oberberg:
Renée Scheer
Telefon 02261 8190-15
renee.scheer@vhs.obk.de