Kursbereiche >> Arbeit, Beruf und Medien

Beruf und Arbeit sind von herausragender Bedeutung für die Entwicklung und Bewahrung der persönlichen Identität sowie für die gesellschaftliche Teilhabe. Deshalb ist die berufliche Weiterbildung unverzichtbarer und zentraler Bestandteil der Volkshochschularbeit. Sie setzt an bei Kompetenzen wie der Lernfähigkeit, den Sprachkenntnissen und reicht bis zu abschlussbezogenen Qualifizierungslehrgängen.
Der kompetente Umgang mit Informationstechnologie und den Neuen Medien stellt einen Schwerpunkt des Programmbereichs „Arbeit und Beruf“ dar. Ebenfalls stark vertreten sind Fachlehrgänge für das berufliche Weiterkommen in kaufmännischen, betriebswirtschaftlichen und technischen Bereichen sowie zur Optimierung von Managementkompetenzen. Veranstaltungen zu Querschnitts-Themen, die berufliche und persönliche Kompetenzen (Rhetorik, Selbstmarketing, Kreativitätstrainings) stärken, runden das Angebot ab.
Beruflich qualifizierende und verwertbare Kurse finden sich aber auch im Angebot anderer Programmbereiche: zum Beispiel interkulturelle Kompetenztrainings, Angebote der Betrieblichen Gesundheitsvorsorge, berufsbezogene Sprachkurse oder Vortragsreihen zum Thema Kind und Karriere.

Arbeit, Beruf und Medien

Beruf und Arbeit sind von herausragender Bedeutung für die Entwicklung und Bewahrung der persönlichen Identität sowie für die gesellschaftliche Teilhabe. Deshalb ist die berufliche Weiterbildung unverzichtbarer und zentraler Bestandteil der Volkshochschularbeit. Sie setzt an bei Kompetenzen wie der Lernfähigkeit, den Sprachkenntnissen und reicht bis zu abschlussbezogenen Qualifizierungslehrgängen.
Der kompetente Umgang mit Informationstechnologie und den Neuen Medien stellt einen Schwerpunkt des Programmbereichs „Arbeit und Beruf“ dar. Ebenfalls stark vertreten sind Fachlehrgänge für das berufliche Weiterkommen in kaufmännischen, betriebswirtschaftlichen und technischen Bereichen sowie zur Optimierung von Managementkompetenzen. Veranstaltungen zu Querschnitts-Themen, die berufliche und persönliche Kompetenzen (Rhetorik, Selbstmarketing, Kreativitätstrainings) stärken, runden das Angebot ab.
Beruflich qualifizierende und verwertbare Kurse finden sich aber auch im Angebot anderer Programmbereiche: zum Beispiel interkulturelle Kompetenztrainings, Angebote der Betrieblichen Gesundheitsvorsorge, berufsbezogene Sprachkurse oder Vortragsreihen zum Thema Kind und Karriere.

B2513374 - Tabellenkalkulation mit Excel - Grundkurs 

Beginn
Mo., 24.11.2025, 10:00 - 13:00 Uhr
Kursort
Zentrale, Volkshochschule Oberberg, Raum 2
Dozent(en)
Peter Böcher,
Gebühr
57,60 €
Status
Es sind noch 5 Plätze frei

B2513902 - Canva-Aufbaukurs für Anwenderinnen und Anwender 

Beginn
Fr., 28.11.2025, 16:00 - 20:00 Uhr
Kursort
Zentrale, Volkshochschule Oberberg, Raum 2
Dozent(en)
Nicole Hartwig,
Gebühr
0,00 €
Status
Es ist noch 1 Platz frei

B2515410 - Update verpasst? - Eine Einführung im Permacomputing 

Beginn
Di., 02.12.2025, 18:00 - 19:30 Uhr
Kursort
Zentrale, Online
Dozent(en)
Peter Hermans,
Gebühr
5,00 €
Status
Es sind noch 100 Plätze frei

B2514862 - Elternschule online: Finanzielle Sicherheit für Familien: sparen, absichern, vorsorgen 

Beginn
Mi., 03.12.2025, 19:00 - 20:30 Uhr
Kursort
Zentrale, Online
Dozent(en)
Linda Hießerich,
Gebühr
8,00 €
Status
Es sind noch 15 Plätze frei

B2514014 - NEWSROOM - So arbeitet eine Nachrichtenredaktion 

Beginn
Do., 04.12.2025, 18:00 - 19:30 Uhr
Kursort
Zentrale, Online
Dozent(en)
Noch nicht bekannt,
Gebühr
0,00 €
Status
Es sind noch 50 Plätze frei

B2514015 - PRESSEFREIHEIT - Ein Grundrecht wird bedroht 

Beginn
Do., 18.12.2025, 18:00 - 19:30 Uhr
Kursort
Zentrale, Online
Dozent(en)
Noch nicht bekannt,
Gebühr
0,00 €
Status
Es sind noch 50 Plätze frei

B2515435 - KI-Sprachgeneratoren und Musikgeneratoren: Was sie können und was nicht 

Beginn
Di., 06.01.2026, 18:00 - 19:30 Uhr
Kursort
Zentrale, Online
Dozent(en)
Robert Schwabe,
Gebühr
5,00 €
Status
Es sind noch 100 Plätze frei

B2515413 - Einfach Besser fotografieren - online 

Beginn
Di., 27.01.2026, 18:00 - 19:30 Uhr
Kursort
Zentrale, Online
Dozent(en)
Robert Schwabe,
Gebühr
5,00 €
Status
Anmeldefrist abgelaufen

A2614379 - Präsentationen mit Power Point (online) 

Beginn
Mi., 28.01.2026, 10:00 - 13:00 Uhr
Kursort
Zentrale, Online
Dozent(en)
Peter Böcher,
Gebühr
64,00 €
Status
Es sind noch 9 Plätze frei

A2613291 - Spanisch Anfängerkurs (A1.1) - Bildungsurlaub 

Beginn
Mo., 02.02.2026, 09:30 - 16:00 Uhr
Kursort
Zentrale, Volkshochschule Oberberg, Raum 2
Dozent(en)
Carlo Meister,
Gebühr
195,00 €
Status
Es sind noch 9 Plätze frei

A2614320 - Das liebe Geld - Bildungsurlaub (online) 

Beginn
Mo., 09.02.2026, 09:00 - 16:15 Uhr
Kursort
Zentrale, Online
Dozent(en)
Roland Lehmann,
Gebühr
245,00 €
Status
Es sind noch 12 Plätze frei

A2613294 - Niederländisch Grundkurs (A1.1) - Bildungsurlaub 

Beginn
Mo., 02.03.2026, 09:30 - 16:00 Uhr
Kursort
Zentrale, Volkshochschule Oberberg, Raum 3a
Dozent(en)
Carlo Meister,
Gebühr
223,00 €
Status
Es sind noch 12 Plätze frei

A2615028 - Investieren in Aktien, ETF & Co. - Grundlagenwissen Börse 

Beginn
Mi., 15.04.2026, 18:30 - 20:00 Uhr
Kursort
Zentrale, Online
Dozent(en)
Steffen Rudolph,
Gebühr
0,00 €
Status
Es sind noch 99 Plätze frei

A2614350 - Mit Strategie zum Erfolg - Social Media & YouTube effektiv nutzen - Bildungsurlaub (online) 

Beginn
Mo., 20.04.2026, 09:00 - 16:00 Uhr
Kursort
Zentrale, Online
Dozent(en)
Martin Koytek,
Gebühr
260,00 €
Status
Es sind noch 9 Plätze frei