Kursbereiche >> Kulturelle Bildung

In unseren Angeboten der Kulturellen Bildung erlernen, erproben, entwickeln und erweitern Sie Kernkompetenzen wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit. Nutzen Sie Kreativkurse, um Ihre Lern- und Erfahrungsräume zu erweitern. Persönliche und berufliche Interessen lassen sich dabei optimal miteinander verbinden. Im Bereich der kulturellen Medienbildung finden Sie Angebote, in denen Sie lernen, sich den vielfältigen Herausforderungen im Prozess der Digitalisierung der Gesellschaft zu stellen und sich in allen Lebensbereichen zu orientieren.

Kulturelle Bildung schafft in ihrer Offenheit für alle Bürgerinnen und Bürger Zugänge zur Kultur und ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe, sie fördert Integration und Inklusion. „Gerade die sozialen, kreativen und kommunikativen Potenziale der kulturellen Erwachsenenbildung sind perspektivisch von großer und wachsender Bedeutung“, betont etwa auch die Enquete-Kommission „Kultur in Deutschland" in ihrem Abschlussbericht.

Kulturelle Bildung

In unseren Angeboten der Kulturellen Bildung erlernen, erproben, entwickeln und erweitern Sie Kernkompetenzen wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit. Nutzen Sie Kreativkurse, um Ihre Lern- und Erfahrungsräume zu erweitern. Persönliche und berufliche Interessen lassen sich dabei optimal miteinander verbinden. Im Bereich der kulturellen Medienbildung finden Sie Angebote, in denen Sie lernen, sich den vielfältigen Herausforderungen im Prozess der Digitalisierung der Gesellschaft zu stellen und sich in allen Lebensbereichen zu orientieren.

Kulturelle Bildung schafft in ihrer Offenheit für alle Bürgerinnen und Bürger Zugänge zur Kultur und ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe, sie fördert Integration und Inklusion. „Gerade die sozialen, kreativen und kommunikativen Potenziale der kulturellen Erwachsenenbildung sind perspektivisch von großer und wachsender Bedeutung“, betont etwa auch die Enquete-Kommission „Kultur in Deutschland" in ihrem Abschlussbericht.

B2313750 - Patchwork-Workshop - Recycling im Sinne der Nachhaltigkeit 

Beginn
Di., 08.08.2023, 18:00 - 20:15 Uhr
Kursort
Zentrale, Volkshochschule Oberberg, Niederseßmar, Mühlenbergweg 3
Dozent(en)
Kerstin Alznauer-Hötten,
Gebühr
45,00 €
Status
Anmeldung auf Warteliste

B2313004 - Wanderausstellung Leseland DDR 

Beginn
Mo., 28.08.2023, 09:00 - 16:00 Uhr
Kursort
Zentrale, Volkshochschule Oberberg, Niederseßmar, Mühlenbergweg 3
Dozent(en)
René Schultens,
Gebühr
0,00 €
Status
Es sind noch 1948 Plätze frei

B2310751 - Patchwork & Quilten 

Beginn
Mi., 18.10.2023, 19:00 - 21:15 Uhr
Kursort
Waldbröl, Roseggerschule, Zuccalmagliostr. 15
Dozent(en)
Gerda den Hollander,
Gebühr
108,00 €
Status
Es sind noch 2 Plätze frei

B2308001 - Die Revolutionsbewegung von 1848 und die Schlacht bei Remlingrade vor 175 Jahren 

Beginn
Do., 16.11.2023, 18:30 - 20:45 Uhr
Kursort
Radevormwald, Bürgerhaus, Mehrzweckraum, Schloßmacherplatz
Dozent(en)
Iris Kausemann,
Gebühr
0,00 €
Status
Kurs ausgefallen

B2307707 - Atelierkurs: Dekorative Adventskränze aus Naturmaterial 

Beginn
Sa., 02.12.2023, 10:00 - 13:00 Uhr
Kursort
Nümbrecht, Filzwerkstatt Cristiane Roth, Mildsiefen 18
Dozent(en)
Christiane Roth,
Gebühr
32,00 €
Status
Anmeldung auf Warteliste

B2301707 - Starke Farben - Acryl - Workshop 

Beginn
Mo., 04.12.2023, 18:00 - 20:15 Uhr
Kursort
Bergneustadt, Atelier Iris Monhof, Kölner Straße 244
Dozent(en)
Iris Monhof,
Gebühr
87,00 €
Status
Anmeldung auf Warteliste

B2313357 - Führung in Innovationsprozessen: Situatives Führen und das Reifegradmodell 

Beginn
Di., 09.01.2024, 09:00 - 10:00 Uhr
Kursort
Zentrale, Online
Dozent(en)
Thorsten Bradt,
Gebühr
12,00 €
Status
Es sind noch 99 Plätze frei