Kursbereiche >> Kulturelle Bildung

In unseren Angeboten der Kulturellen Bildung erlernen, erproben, entwickeln und erweitern Sie Kernkompetenzen wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit. Nutzen Sie Kreativkurse, um Ihre Lern- und Erfahrungsräume zu erweitern. Persönliche und berufliche Interessen lassen sich dabei optimal miteinander verbinden. Im Bereich der kulturellen Medienbildung finden Sie Angebote, in denen Sie lernen, sich den vielfältigen Herausforderungen im Prozess der Digitalisierung der Gesellschaft zu stellen und sich in allen Lebensbereichen zu orientieren.

Kulturelle Bildung schafft in ihrer Offenheit für alle Bürgerinnen und Bürger Zugänge zur Kultur und ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe, sie fördert Integration und Inklusion. „Gerade die sozialen, kreativen und kommunikativen Potenziale der kulturellen Erwachsenenbildung sind perspektivisch von großer und wachsender Bedeutung“, betont etwa auch die Enquete-Kommission „Kultur in Deutschland" in ihrem Abschlussbericht.

Kulturelle Bildung

In unseren Angeboten der Kulturellen Bildung erlernen, erproben, entwickeln und erweitern Sie Kernkompetenzen wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit. Nutzen Sie Kreativkurse, um Ihre Lern- und Erfahrungsräume zu erweitern. Persönliche und berufliche Interessen lassen sich dabei optimal miteinander verbinden. Im Bereich der kulturellen Medienbildung finden Sie Angebote, in denen Sie lernen, sich den vielfältigen Herausforderungen im Prozess der Digitalisierung der Gesellschaft zu stellen und sich in allen Lebensbereichen zu orientieren.

Kulturelle Bildung schafft in ihrer Offenheit für alle Bürgerinnen und Bürger Zugänge zur Kultur und ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe, sie fördert Integration und Inklusion. „Gerade die sozialen, kreativen und kommunikativen Potenziale der kulturellen Erwachsenenbildung sind perspektivisch von großer und wachsender Bedeutung“, betont etwa auch die Enquete-Kommission „Kultur in Deutschland" in ihrem Abschlussbericht.

A2511755 - Zuschneiden und Nähen 

Beginn
Di., 04.02.2025, 18:00 - 20:30 Uhr
Kursort
Wiehl, Schulzentrum Bielstein, Dr. Hoffmann-Platz 1
Dozent(en)
Nicole Loyek,
Gebühr
135,00 €
Status
Anmeldung auf Warteliste

A2513750 - Patchwork-Workshop 

Beginn
Di., 04.03.2025, 18:00 - 21:00 Uhr
Kursort
Zentrale, Volkshochschule Oberberg, Raum 1
Dozent(en)
Kerstin Alznauer-Hötten,
Gebühr
81,00 €
Status
Es ist noch 1 Platz frei

A2510750 - Das tapfere Schneiderlein - Selbst geschneidert ist angesagt! - Zuschneiden und Nähen für alle 

Beginn
Mo., 10.03.2025, 19:00 - 21:30 Uhr
Kursort
Waldbröl, Gesamtschule, Höhenweg 49
Dozent(en)
Regina Hochhalter,
Gebühr
88,00 €
Status
Es sind noch 2 Plätze frei

A2510752 - Wochenendkurs: Patchwork & Quilten 

Beginn
Sa., 15.03.2025, 10:00 - 14:00 Uhr
Kursort
Waldbröl, Gesamtschule, Höhenweg 49
Dozent(en)
Gerda den Hollander,
Gebühr
58,00 €
Status
Kurs ausgefallen

A2501706 - Sinfonie der Farben Acryl-Malkurs 

Beginn
Mo., 31.03.2025, 18:00 - 20:15 Uhr
Kursort
Bergneustadt, Atelier Iris Monhof, Kölner Straße 244
Dozent(en)
Iris Monhof,
Gebühr
106,00 €
Status
Anmeldung auf Warteliste

A2501714 - Sinfonie der Farben - intuitive Malerei mit Acrylfarben 

Beginn
Di., 01.04.2025, 15:00 - 17:15 Uhr
Kursort
Bergneustadt, Atelier Iris Monhof, Kölner Straße 244
Dozent(en)
Iris Monhof,
Gebühr
106,00 €
Status
Es ist noch 1 Platz frei

A2502780 - Alles Wolle - Entdecken Sie die kreative Welt des Häkelns und Spinnens 

Beginn
Do., 03.04.2025, 16:00 - 18:00 Uhr
Kursort
Engelskirchen, Altes Rathaus Ründeroth, Rathausplatz 1
Dozent(en)
Gabriele Jakobs,
Gebühr
72,00 €
Status
Es sind noch 5 Plätze frei

A2510729 - Aquarell Malwerkstatt am Abend im Kunstatelier & Garten 

Beginn
Mo., 07.04.2025, 18:00 - 20:00 Uhr
Kursort
Waldbröl, Kunstatelier & Skulpturengarten, Wilhelmsthal 1
Dozent(en)
Silke Bosbach,
Gebühr
119,00 €
Status
Es sind noch 2 Plätze frei

A2504070 - Zentangle - Kreativität & Entspannung für alle 

Beginn
Di., 08.04.2025, 17:30 - 19:30 Uhr
Kursort
Lindlar-Frielingsd., Geschäftsstelle der AWO, Jan-Wellem-Str. 17
Dozent(en)
Valentina Thor,
Gebühr
21,50 €
Status
Anmeldefrist abgelaufen

A2507740 - Sonderführung durch die Ausstellung NEUzugang mit Künstlerin Christine Haller 

Beginn
Fr., 25.04.2025, 16:00 - 17:30 Uhr
Kursort
siehe Kurstext
Dozent(en)
Noch nicht bekannt,
Gebühr
0,00 €
Status
Es sind noch 5 Plätze frei

A2501012 - Führung durch die historische Altstadt von Bergneustadt 

Beginn
Sa., 26.04.2025, 15:00 - 16:30 Uhr
Kursort
Bergneustadt, Heimatmuseum, Wallstr. 1
Dozent(en)
Noch nicht bekannt,
Gebühr
0,00 €
Status
Es sind noch 15 Plätze frei

A2507720 - Bob Ross Tagesmalkurs - Gebirge mit See 

Beginn
Sa., 26.04.2025, 10:00 - 17:30 Uhr
Kursort
Nümbrecht, VHS-Akademie auf dem Campus Nümbrecht Raum 1
Dozent(en)
Heiko Fiedler,
Gebühr
59,00 €
Status
Es sind noch 2 Plätze frei

A2502730 - Malkurs - Der Frühling ist da und bald auch der Sommer 

Beginn
Di., 29.04.2025, 17:30 - 20:30 Uhr
Kursort
Engelskirchen, Aggertalgymnasium, Neubau/Werkraum, Olpener Str. 13
Dozent(en)
Anne Waldvogel,
Gebühr
132,50 €
Status
Es ist noch 1 Platz frei

A2508070 - Kultur-Genuss - Führung durch das Heimatmuseum + Bergische Kaffeetafel 

Beginn
Di., 29.04.2025, 14:30 - 17:30 Uhr
Kursort
Radevormwald, Heimatmuseum, Hohenfuhrstraße 8
Dozent(en)
Michael Scholz,
Gebühr
16,50 €
Status
Es sind noch 8 Plätze frei