Beim Amt für Schule und Bildung | VHS Oberberg sind zum 01.09.2025 zwei Stellen für einen
„Bundesfreiwilligendienst (BFD)“
zu besetzen.
Für ein anderes Einstiegsdatum können wir gerne nach Absprache eine individuelle Lösung finden.
Der Bundesfreiwilligendienst geht über insgesamt zwölf zusammenhängende Monate und bietet Dir einen Einblick in den täglichen Alltag der VHS Oberberg.
Neben der praktischen Tätigkeit nimmst Du regelmäßig an Bildungsseminaren der Bildungszentren teil. Hier steht das gemeinsame Erleben, das Ausprobieren neuer Dinge und die Beschäftigung mit spannenden Themen im Vordergrund.
Die VHS Oberberg ist eine gemeinnützige öffentliche Weiterbildungseinrichtung des Oberbergischen Kreises mit Sitz in Gummersbach – Niederseßmar. Seit 1975 nimmt die VHS die Aufgabe „Weiterbildung“ als Pflichtaufgabe für insgesamt 12 kreisangehörige Kommunen (mit Ausnahme der Stadt Gummersbach) war. Sie ist dem Grundgesetz und dem Allgemeinwohl verpflichtet und arbeitet parteipolitisch und weltanschaulich neutral. Die VHS Oberberg hält ein bedarfsgerechtes Weiterbildungsangebot für alle Bürgerinnen und Bürger vor.
Deine Aufgaben:
• Unterstützung der Verwaltungsmitarbeitenden in der Kursbetreuung, Datenerfassung im Fachprogramm, Servicetätigkeiten in allen Fachbereichen der VHS
• Einsatz als Aufsichtsperson bei Sprach- und Schulabschlussprüfungen
• Botengänge und -fahrten (z.B. Auslieferung von Lehr- und Lernmittel an Dozenten, dringende Postsendungen abholen und verbringen, kleinere Entsorgungsfahrten, etc.)
• Unterstützung der Abteilungsleitenden in den kreisangehörigen Kommunen beim Auf- und Abhängen von Bannern vor Semesterstart (2x im Jahr), ggfs. dort auch bei der Auslage von neuen Programmheften, sowie bei ähnlichen Tätigkeiten
• Unterstützung des Hausmeisters beim Auf- und Abbau in Klassenräumen bei Sprachprüfungen, Besprechungen, Konferenzen und ähnlichen Veranstaltungen
• Unterstützung bei der Öffentlichkeitsarbeit
Dich erwartet:
• BFD mit einem Beschäftigungsumfang von 39 Stunden / Woche
• Zahlung eines Taschengeldes in Höhe von 450€ / Monat
• ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet und selbständiges Arbeiten
• einen persönlichen und offenen Umgang im gesamten VHS-Team
Das solltest Du mitbringen:
• Interesse an den Themen Bildung, Weiterbildung und Integration
• Kooperationsbereitschaft & Teamfähigkeit
• Kommunikations- und Teamfähigkeit
• Motivation und Lust auf soziales Engagement
• Mindestalter 18 Jahre
• Führerschein Klasse B
• mindestens einen Hauptschulabschluss
Wir stehen Dir gerne zur Beantwortung Deiner Fragen zur Verfügung, Deine Ansprechpersonen sind:
Kerstin v. Scheidt
Telefon: 02261 88-4312
E-Mail: kerstin.von-scheidt@obk.de
Patrick Höller
Telefon: 02261 88 4339
E-Mail: patrick.hoeller@obk.de
Sollten wir Dein Interesse geweckt haben, bewirb Dich bis zum 15.07.2025 per E-Mail bei den o.g. Ansprechpersonen oder richte Deine Bewerbung schriftlich an
Oberbergischer Kreis
Der Landrat
VHS Oberberg
Mühlenbergweg 3
51645 Gummersbach
Hier kannst du die Ausschreibung herunterladen.