Veranstaltung "High Energy - mit Schwung zu mehr Fitness" (Nr. A2506557) ist für Anmeldungen nicht freigegeben.
Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können. Gesundheitskompetenz ist unerlässlich, wenn Sie Ihre Gesundheit eigenverantwortlich stärken möchten. In unseren Bildungsangeboten erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehört, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Kraft spüren und sich ausgewogen ernähren können.
Lernen Sie von den Sichtweisen anderer Menschen, erwerben Sie die Fähigkeit, mit Stress konstruktiv umzugehen und Krisen erfolgreich zu überwinden. Das stärkt Ihre psychischen und physischen Ressourcen, macht Sie fit für Alltag und Beruf und fördert Ihre Gesundheit nachhaltig.
Die aktuelle Forschung weist immer wieder auf den positiven Einfluss von Emotionalität, Stressbewältigung, ausgewogener Ernährung und Bewegung für das Gelingen von Lernprozessen hin. Die Angebote der Gesundheitsbildung an Volkshochschulen berücksichtigen seit langem diese Erkenntnisse. Sachinformationen und Lernen werden mit allen Sinnen verknüpft, gelernt wird handlungsorientiert, auf die Gruppe bezogen und unter Berücksichtigung biografischer Anknüpfungspunkte... wichtige Voraussetzungen für die Lust auf das Abenteuer des lebenslangen Lernens.
Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können. Gesundheitskompetenz ist unerlässlich, wenn Sie Ihre Gesundheit eigenverantwortlich stärken möchten. In unseren Bildungsangeboten erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehört, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Kraft spüren und sich ausgewogen ernähren können.
Lernen Sie von den Sichtweisen anderer Menschen, erwerben Sie die Fähigkeit, mit Stress konstruktiv umzugehen und Krisen erfolgreich zu überwinden. Das stärkt Ihre psychischen und physischen Ressourcen, macht Sie fit für Alltag und Beruf und fördert Ihre Gesundheit nachhaltig.
Die aktuelle Forschung weist immer wieder auf den positiven Einfluss von Emotionalität, Stressbewältigung, ausgewogener Ernährung und Bewegung für das Gelingen von Lernprozessen hin. Die Angebote der Gesundheitsbildung an Volkshochschulen berücksichtigen seit langem diese Erkenntnisse. Sachinformationen und Lernen werden mit allen Sinnen verknüpft, gelernt wird handlungsorientiert, auf die Gruppe bezogen und unter Berücksichtigung biografischer Anknüpfungspunkte... wichtige Voraussetzungen für die Lust auf das Abenteuer des lebenslangen Lernens.
Beginn
Di., 02.12.2025, 18:30 - 20:00 Uhr
Kursort
Marienheide, Ev. Familienzentrum Müllenbach, Müllenbacher Str. 27
Dozent(en)
Gisela Uhlmann-Senftleben,
Status
Es sind noch 2 Plätze frei
Beginn
Mo., 08.12.2025, 18:00 - 19:30 Uhr
Kursort
Radevormwald, Bürgerhaus, Mehrzweckraum, Schloßmacherplatz
Dozent(en)
Ingrid Jentjens, Petra Jentjens-Dordevic,
Status
Es sind noch 27 Plätze frei
Beginn
Fr., 12.12.2025, 14:00 - 17:15 Uhr
Kursort
Zentrale, Volkshochschule Oberberg, Raum 2
Dozent(en)
Tassia Katsouros,
Status
Es sind noch 14 Plätze frei
Beginn
Mo., 12.01.2026, 10:30 - 16:30 Uhr
Kursort
Zentrale, Volkshochschule Oberberg, Raum 2
Dozent(en)
Andrea Nolde, Angelika Biert,
Status
Es sind noch 12 Plätze frei
Beginn
Di., 20.01.2026, 17:00 - 18:00 Uhr
Dozent(en)
Evamaria Blamberg,
Status
Es sind noch 98 Plätze frei
Beginn
Sa., 24.01.2026, 10:00 - 16:00 Uhr
Kursort
Wiehl, Burghaus Bielstein, Burgstr. 9
Dozent(en)
Rike Ließfeld,
Status
Es sind noch 12 Plätze frei
Beginn
Fr., 27.02.2026, 15:00 - 20:30 Uhr
Dozent(en)
KIDSSAFE-Kinderschutztraining,
Status
Es sind noch 100 Plätze frei
Beginn
Sa., 07.03.2026, 10:00 - 16:00 Uhr
Kursort
Wiehl, Burghaus Bielstein, Burgstr. 9
Dozent(en)
Rike Ließfeld,
Status
Es sind noch 12 Plätze frei
Beginn
Mi., 18.03.2026, 19:00 - 20:30 Uhr
Kursort
Hückeswagen, Diakonisches Werk, Marktstr. 47
Dozent(en)
Irmgard Hannoschöck,
Status
Es sind noch 10 Plätze frei
Beginn
Di., 31.03.2026, 10:00 - 14:00 Uhr
Kursort
Nümbrecht, Johanniter-Unfall-Hilfe e. V., Lindchenweg 35
Dozent(en)
Claudia Koch, Laura-Marie Ludwig,
Status
Keine Online-Anmeldung möglich
Beginn
Mi., 22.04.2026, 19:00 - 20:30 Uhr
Kursort
Lindlar, Gymnasium, Voßbrucher Str. 1
Dozent(en)
Irmgard Hannoschöck,
Status
Es sind noch 9 Plätze frei
Beginn
Mo., 27.04.2026, 16:00 - 20:00 Uhr
Kursort
Radevormwald, Ambulantes Ökumenisches Hospiz, Kaiserstraße 34
Dozent(en)
Marina Weidner, Andrea Fürst,
Status
Es sind noch 8 Plätze frei
Beginn
Mo., 18.05.2026, 15:00 - 20:30 Uhr
Dozent(en)
KIDSSAFE-Kinderschutztraining,
Status
Es sind noch 100 Plätze frei
Beginn
Sa., 13.06.2026, 10:00 - 16:00 Uhr
Kursort
Zentrale, Volkshochschule Oberberg, Raum 21
Dozent(en)
Juliane Heldt,
Status
Es sind noch 12 Plätze frei