Die thailändische Küche vereint Einflüsse aus Indien, China und Indonesien und behält dennoch ihren ganz eigenständigen Charakter. Exotische Zutaten machen sie zu einem besonderen Geschmackserlebnis mit fruchtigen, scharfen und sehr aromatischen Bestandteilen. Zutaten wie Kokosnuss, Ingwer, Currypasten, fermentierte Soja- und Fischsaucen, Gewürz- und Zitrusaromen sowie Cashew- und Erdnüsse sorgen für einen außergewöhnlichen Duft und Geschmack der Speisen. Wenn Sie die thailändische Küche kennen lernen möchten oder bereits lieben, erhalten Sie in diesem Kochkurs eine Vielzahl an Anregungen für das asiatische Kochen zuhause. Wir werden eine Kokossuppe mit grünem Spargel und Zitronengras zubereiten und Sommerrollen kosten, die wir mit allerlei fein geschnittenem Gemüse füllen und mit verschiedenen Saucen und Dips abschmecken.
Satespieße mit Hühnchenfleisch und zwei verschiedenen Saucenvarianten werden zu Reis gereicht, wie es für die thailändische Küche typisch ist. Als krönender Abschluss werden Ingweräpfel serviert. Die Zubereitung unserer frischen Speisen erfolgt - ähnlich wie in den Garküchen Thailands - meist im Wok. Wer einen eigenen Wok hat, darf diesen gern zum Kochen mitbringen.
Bitte bringen Sie auch ein Geschirrhandtuch, ein Weinglas und ggf. eine Vorratsdose mit.
Informationen zum Kurs auch unter 02296 908811
oder per Mail an info@bergischeskochstudio.de.
Die VHS Oberberg empfiehlt allen Teilnehmenden, mit Blick auf eine Corona-Prävention, beispielsweise mehrere eigene Probierlöffel zum Kurs mitzubringen.