Kursnr.
A2312510
Beginn
Fr., 21.04.2023,
18:00 - 21:00 Uhr
Dauer
1 Termin
Gebühr
24,00 € inkl. 9,00 Euro Getränkeumlage
Erleben Sie eine Reise durch die Bierkultur mit vielen interessanten Infos zur Geschichte des Bieres. Der Kurs möchte zudem Orientierung in den Dschungel der Biervielfalt bringen. Was unterscheidet zum Beispiel ein Kölsch vom Alt und ein Pils vom Export? Welche Biere gehören zu den Lagerbieren und was ist an den Craft Bieren anders als an den klassischen Industriebieren? Wie kam es zur 'Pilsrevolution'?
Der Biersommelier Jowa Bacher wird den Teilnehmenden auf unterhaltsame Weise viele Infos rund um das Thema Bier vermitteln. Dabei erfahren sie einiges über Brauverfahren und lernen eine unerwartete Aromenvielfalt im Bier kennen. Dafür werden ca. 8 Biere in kleinen Mengen verkostet.
Auch wenn im Kurs nur kleine Mengen Bier getrunken werden, empfehlen wir, das Auto zu Hause zu lassen.

Weitere Informationen unter www.vhs-oberberg.de oder beim Fachbereichsleiter unter 02261 8190-17.

Kursort


Marktplatz 1
51688 Wipperfürth

Kurstermine

Anzahl: 1
Datum

21.04.2023

Uhrzeit

18:00 - 21:00 Uhr

Ort

Marktplatz 1, Wipperfürth, Sitzungssaal Rathaus, 1. Etage Raum 201, Marktplatz 1



Dozent(en)

Weitere Kurse