Hochsensibilität bei Kindern und Jugendlichen - Ein Online-Informationsabend für Eltern und Fachkräfte


Der Kurs ist nicht buchbar

Kursnr.
A2313854
Beginn
Fr., 24.03.2023,
18:30 - 20:45 Uhr
Dauer
1 Termin
Gebühr
10,00 €
Ihr Kind nimmt viel mehr wahr und es scheint, als ob es empfindlicher reagiert als andere Kinder - auf Gesagtes, auf die Umwelt, auf Situationen, Gerüche oder Geräusche? Ihr Kind hat einen ausgeprägten Gerechtigkeitssinn oder Schwierigkeiten, Freundschaften zu schließen oder aufrechtzuerhalten?

Dies alles und noch mehr können Anzeichen dafür sein, dass Ihr Kind ein sog. FeinfühlerKid ist - ein Kind, das hochsensibel, feinfühlig, hochsensitiv ist.

In diesem interaktiven Online-Vortrag lernen Sie die Besonderheiten von Hochsensibilität kennen. Nach einer allgemeinen Einführung zu diesem Thema gehen wir speziell zu den FeinfühlerKids über. Zusammen mit den anderen Teilnehmenden sind Sie zu einem Austausch auch untereinander eingeladen. Auch online ist dies möglich, lassen Sie sich überraschen.

Übungen für zu Hause sowie Erste-Hilfe-Maßnahmen runden die Online-Veranstaltung ab und werden Ihnen auf Wunsch nach der Veranstaltung zur Verfügung gestellt.

Ein Online-Intensiv-Workshop zum Thema „Hochsensibilität bei Kindern und Jugendlichen“ findet am 22. April 2023 statt.

Für die Teilnahme muss bei Ihrer Anmeldung eine funktionierende E-Mail-Adresse angegeben werden, damit Ihnen bspw. der Link zur Veranstaltung zugemailt werden kann.

Die VHS Oberberg bittet um Verständnis, dass Ihre Online-Anmeldung bis spätestens 12:00 Uhr am Vortag des Veranstaltungstages bei der VHS Oberberg vorliegen muss, damit Ihnen die Informationen zur Veranstaltung rechtzeitig zugemailt werden können.

Zur Teilnahme an dieser Online-Veranstaltung benötigen Sie lediglich ein internetfähiges Endgerät (PC, Laptop, Tablet o. Ä.) inkl. Lautsprecher oder Kopfhörer und eine ausreichend starke Internetverbindung.

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an den VHS-Fachbereichsleiter: rene.schultens@vhs.obk.de oder 02261 8190-26. Oder an die Zentrale der VHS Oberberg: info@vhs-oberberg.de oder 02261 8190-0.

HINWEIS: Bei dieser Veranstaltung handelt es sich um ein Online-Angebot der VHS Oberberg mit entsprechender Verlinkung und eventuell erforderlichen Installationen. Die VHS Oberberg übernimmt keine Garantie oder Verantwortung für die Inhalte externer Links und die Verwendung personenbezogener Daten und weist auf abweichende Datenschutzrichtlinien hin.

Kursort




Kurstermine

Anzahl: 1
Datum

24.03.2023

Uhrzeit

18:30 - 20:45 Uhr

Ort

Zentrale, Online