Kursbereiche >> Gesellschaft und Politische Bildung >> Erziehungs- und Geisteswissenschaften

Veranstaltung "Führung durch den historischen Eiskeller in Bergneustadt" (Nr. A2501013) ist für Anmeldungen nicht freigegeben.

Erziehungs- und Geisteswissenschaften

B2514440 - Wie wird mein Hund ein Besuchshund? - Alles rund um die Besuchshundeausbildung - online 

Beginn
Di., 02.09.2025, 18:00 - 19:00 Uhr
Kursort
Zentrale, Online
Dozent(en)
Alexandra Schemm,
Gebühr
6,40 €
Status
Es sind noch 24 Plätze frei

B2513441 - "Besuchshundecheck" - Eignungsüberprüfung für die Besuchshundeausbildung 

Beginn
Do., 04.09.2025, 17:00 - 18:00 Uhr
Kursort
Zentrale, Volkshochschule Oberberg, Raum 2
Dozent(en)
Alexandra Schemm,
Gebühr
0,00 €
Status
Es sind noch 24 Plätze frei

B2513442 - "Besuchshundecheck" - Eignungsüberprüfung für die Besuchshundeausbildung 

Beginn
Fr., 12.09.2025, 15:00 - 16:00 Uhr
Kursort
Zentrale, Volkshochschule Oberberg, Raum 2
Dozent(en)
Alexandra Schemm,
Gebühr
0,00 €
Status
Es sind noch 24 Plätze frei

B2508001 - Tschö Demokratie!? Wie Desinformation unsere Gesellschaftsordnung zerstören kann 

Beginn
Fr., 19.09.2025, 18:00 - 20:30 Uhr
Kursort
Radevormwald, Bürgerhaus, Mehrzweckraum, Schloßmacherplatz
Dozent(en)
Maike Becker,
Gebühr
10,00 €
Status
Es sind noch 15 Plätze frei

B2504855 - Väter und Kind(er) erleben die Natur (6 bis 10 Jahre) 

Beginn
Sa., 20.09.2025, 14:00 - 18:00 Uhr
Kursort
Lindlar, Treffpunkt Berghäuschenweg 9
Dozent(en)
Albrecht Burgmer,
Gebühr
12,80 €
Status
Es sind noch 13 Plätze frei

B2514890 - ONLINE KURS: KIDSSAFE-Kinderschutztraining für Schüler/innen 1. – 6. Klasse. SICHERHEIT kann man lernen – digital und einfach! 

Beginn
Di., 23.09.2025, 15:00 - 20:30 Uhr
Kursort
Zentrale, Online
Dozent(en)
KIDSSAFE-Kinderschutztraining,
Gebühr
20,00 €
Status
Es sind noch 100 Plätze frei

B2515008 - Wie sexistisch dachte Kant? - Das Frauenbild Immanuel Kants - online 

Beginn
Di., 23.09.2025, 18:00 - 19:30 Uhr
Kursort
Zentrale, Online
Dozent(en)
Dr. Larissa Berger,
Gebühr
5,00 €
Status
Es sind noch 99 Plätze frei

B2501855 - Mediennutzung bei Kindern und Jugendlichen - Wie kann eine sich entwickelnde Mediensucht erkannt werden? 

Beginn
Do., 25.09.2025, 18:30 - 20:00 Uhr
Kursort
Bergneustadt, Begegnungsstätte Krawinkel-Saal, Versammlungsraum,
Dozent(en)
Irmgard Hannoschöck,
Gebühr
0,00 €
Status
Es sind noch 10 Plätze frei

B2503855 - Mediennutzung bei Kindern und Jugendlichen - Wie kann eine sich entwickelnde Mediensucht erkannt werden? 

Beginn
Mo., 29.09.2025, 18:30 - 20:00 Uhr
Kursort
Hückeswagen, Diakonisches Werk, Marktstr. 47
Dozent(en)
Irmgard Hannoschöck,
Gebühr
0,00 €
Status
Es sind noch 10 Plätze frei

B2515441 - Hoffnung auf vier Pfoten – Hunde aus dem Auslandstierschutz verstehen und begleiten 

Beginn
Di., 30.09.2025, 18:00 - 19:30 Uhr
Kursort
Zentrale, Online
Dozent(en)
Alexandra Schemm,
Gebühr
5,00 €
Status
Es sind noch 99 Plätze frei

B2514036 - Lern-Nuggets Demokratie: "Demokratie", was ist das überhaupt? - online 

Beginn
Mi., 01.10.2025, 19:00 - 20:00 Uhr
Kursort
Zentrale, Online
Dozent(en)
Oliwier Slowik,
Gebühr
5,40 €
Status
Es sind noch 99 Plätze frei

B2504856 - Väter und Kind(er) erleben die Natur (6 bis 10 Jahre) 

Beginn
Sa., 04.10.2025, 13:00 - 17:00 Uhr
Kursort
Lindlar, Treffpunkt Berghäuschenweg 9
Dozent(en)
Albrecht Burgmer,
Gebühr
12,80 €
Status
Es sind noch 15 Plätze frei

B2505002 - NS-Zwangsarbeit im Oberbergischen - Fahrradtour zu Gedenkorten der Zwangsarbeit von Marienheide nach Engelskirchen 

Beginn
Sa., 04.10.2025, 14:00 - 17:30 Uhr
Kursort
Marienheide, Treffpunkt Bahnhofstraße
Dozent(en)
Gerhard Jenders,
Gebühr
0,00 €
Status
Es sind noch 12 Plätze frei

B2515011 - Digitalkompetenzen von Eltern. Wie Familien mit digitalen Herausforderungen im Alltag umgehen - online 

Beginn
Di., 07.10.2025, 19:00 - 20:30 Uhr
Kursort
Zentrale, Online
Dozent(en)
Dr. Laura Suna,
Gebühr
8,50 €
Status
Es sind noch 99 Plätze frei