Login
Suche
Kontakt
(1)
Facebook
Home
Programm
Arbeit, Beruf und Neue Medien
Bildungsurlaube
Digitaler Dienstag
Ehrenamts-Akademie Oberbergischer Kreis
Familienbildung
Gesellschaft
Gesundheit
Kulturelle Bildung
Online-/Web-Angebote
Schulabschlüsse – Grundbildung
Sprachen
News
Info
Unser Team
Unsere Außenstellen
Unsere Dozent*innen
Kursleitung werden
Pressemitteilungen
(1)
Impressum
ATB
Widerruf
Datenschutz
Satzung
Login
Suche
Kontakt
(1)
Facebook
Home
Programm
Arbeit, Beruf und Neue Medien
Bildungsurlaube
Digitaler Dienstag
Ehrenamts-Akademie Oberbergischer Kreis
Familienbildung
Gesellschaft
Gesundheit
Kulturelle Bildung
Online-/Web-Angebote
Schulabschlüsse – Grundbildung
Sprachen
News
Info
Unser Team
Unsere Außenstellen
Unsere Dozent*innen
Kursleitung werden
Pressemitteilungen
(1)
Impressum
ATB
Widerruf
Datenschutz
Satzung
Kategorien
Kursbereiche
>>
Gesellschaft und Politische Bildung
>> Politische Bildung
Veranstaltung "Der Wald in Radevormwald - Geschichte, Holznutzung, Jagd, Klimawandel" (Nr. A2508000) wurde in den Warenkorb gelegt.
Politische Bildung
Zurück
A2502060 - Wanderausstellung - Frauen im geteilten Deutschland
Beginn
Mo., 05.05.2025, 09:00 - 16:00 Uhr
Kursort
Engelskirchen, Ratssaal, Rathaus Engelskirchen, Engels-Platz 4
Dozent(en)
Dr. Kristina Reiss,
Gebühr
0,00 €
Status
Es sind noch 1948 Plätze frei
A2508011 - Militär und Gesellschaft seit 1945 - Eine Ausstellung der Bundesstiftung Aufarbeitung
Beginn
Mo., 05.05.2025, 09:00 - 16:00 Uhr
Kursort
Radevormwald, Bürgerhaus, Bürgertreff, Schloßmacherplatz
Dozent(en)
N. N.,
Gebühr
0,00 €
Status
Es sind noch 1948 Plätze frei
A2508000 - Der Wald in Radevormwald - Geschichte, Holznutzung, Jagd, Klimawandel
Beginn
Sa., 17.05.2025, 14:00 - 16:30 Uhr
Kursort
siehe Kurstext
Dozent(en)
Bernhard Priggel,
Gebühr
8,00 €
Status
Kurs ausgefallen
A2511011 - Demokratie vor Ort - Ein Kurs zur Kommunal∙wahl in einfacher Sprache
Beginn
Sa., 17.05.2025, 10:00 - 14:00 Uhr
Kursort
siehe Kurstext
Dozent(en)
Josephine Zwinge,
Gebühr
0,00 €
Status
Anmeldung auf Warteliste
A2510001 - "Haferspanien" und "Hinter die Fichten geführt" - eine sprachlich-sagenhafte Rundreise durch deutsche Sprichwörter und Sagen des Bergischen Landes
Beginn
Sa., 24.05.2025, 11:00 - 13:30 Uhr
Kursort
Waldbröl, Naturerlebnispark Panarbora, Nutscheidstr. 1
Dozent(en)
Patrick Mielke,
Gebühr
0,00 €
Status
Es sind noch 7 Plätze frei
A2515006 - Antisemitismus - Neue Formen im Rahmen des Gaza-Kriegs / Israel-Kriegs
Beginn
Di., 03.06.2025, 18:00 - 19:30 Uhr
Kursort
Zentrale, Online
Dozent(en)
Prof. Dr. Christoph Wolf,
Gebühr
0,00 €
Status
Es sind noch 97 Plätze frei
A2502004 - Resilienz in indigenen Gemeinschaften - von Adivasi für die Zukunft lernen
Beginn
Do., 05.06.2025, 18:00 - 19:30 Uhr
Kursort
Engelskirchen, Aggertalgymnasium, Olpener Str. 13
Dozent(en)
,
Gebühr
0,00 €
Status
Es sind noch 25 Plätze frei
A2510401 - Wie gestalte ich meinen Permakultur-Gemüsegarten?
Beginn
Sa., 07.06.2025, 14:00 - 17:00 Uhr
Kursort
siehe Kurstext
Dozent(en)
Dr. Ellen Blommaert,
Gebühr
19,50 €
Status
Es sind noch 10 Plätze frei
A2507000 - Hat unser Wald noch eine Zukunft? - Waldwanderung rund um Nümbrecht
Beginn
Sa., 28.06.2025, 11:00 - 13:00 Uhr
Kursort
siehe Kurstext
Dozent(en)
Malte Haase,
Gebühr
8,00 €
Status
Es sind noch 13 Plätze frei
A2510000 - Wälder und ihre Bäume - erleben, erfahren, erkennen - Ein geführter Rundgang über den Baumwipfelpfad Panarbora
Beginn
Sa., 28.06.2025, 11:00 - 13:30 Uhr
Kursort
Waldbröl, Naturerlebnispark Panarbora, Nutscheidstr. 1
Dozent(en)
Patrick Mielke,
Gebühr
0,00 €
Status
Es sind noch 9 Plätze frei
A2511440 - Kennen Sie unsere heimischen Bäume? - Geführter Rundgang durch den Baumlehrpfad Bielstein
Beginn
Sa., 28.06.2025, 15:00 - 16:30 Uhr
Kursort
siehe Kurstext
Dozent(en)
N. N.,
Gebühr
0,00 €
Status
Es sind noch 20 Plätze frei
B2513049 - Kommunalwahl 2025 – Was ist eigentlich Kommunalpolitik und wer braucht das?
Beginn
Sa., 30.08.2025, 12:00 - 14:00 Uhr
Kursort
Zentrale, Volkshochschule Oberberg, Raum 22
Dozent(en)
Josephine Zwinge,
Gebühr
20,10 €
Status
Es sind noch 12 Plätze frei
B2515008 - Wie sexistisch dachte Kant? - Das Frauenbild Immanuel Kants
Beginn
Di., 23.09.2025, 18:00 - 19:30 Uhr
Kursort
Zentrale, Online
Dozent(en)
Dr. Larissa Berger,
Gebühr
5,00 €
Status
Es sind noch 99 Plätze frei
B2513010 - Interkulturelle Kompetenz: Erfolgreich und sicher im globalen Miteinander
Beginn
Sa., 04.10.2025, 10:00 - 16:00 Uhr
Kursort
Zentrale, Volkshochschule Oberberg, Raum 21
Dozent(en)
Maik Lange,
Gebühr
32,00 €
Status
Es sind noch 15 Plätze frei
1
2