Die meisten Konflikte, ob privat, am Arbeitsplatz oder in Vereinen, entstehen, wenn nicht oder unzureichend miteinander gesprochen wird. In der Veranstaltung lernen Sie die Grundlagen einer zielführenden Kommunikation, wie Sie sich in heiklen Situationen verhalten und von Gesprächspartnerinnen und -partnern (besser) verstanden werden.
Inhalte:
- Kommunikationsmodelle:
Theorie und Praxis erfolgreicher Kommunikation.
- Aktives Zuhören: Wie fühlen sich Gesprächspartnerinnen und -partner bei mir aufgehoben?
- Gewaltfreie Kommunikation: Wie sage ich einer Person die Meinung, ohne sie zu verletzen?
Durchführung:
- Impulsvorträge
- Fallbeispiele
- Übungen (einzeln oder in Kleingruppen)
Die Veranstaltung richtet sich an beruflich oder privat Interessierte sowie
ehrenamtlich Tätige, die ihr eigenes Kommunikationsverhalten verbessern wollen.
Informationen erhalten Sie bei der Dozentin unter 02261 44110.