Sie wollen:
- dass Ihre Fotos besser werden
- mehr als nur die Automatik Ihrer Kamera nutzen
- die Grundlagen der Fotografie verstehen und anwenden können
- mit Zeiten, Blenden, Brennweiten, Weißabgleich und Perspektive bewusst umgehen können
- alltägliche Motive in interessante Fotos umsetzen
- Ihre Fotos am Computer verbessern
Ziel dieses Kurses ist es, Ihnen Mut zu machen, den "Automatikmodus" Ihrer Kamera öfter abzuschalten und die vielen Möglichkeiten zu nutzen, die Ihre Digitalkamera wirklich bietet!
In diesem Kurs erklärt Ihnen der Fotografenmeister Maxx Hoenow die Grundlagen der Fotografie: den Umgang mit Zeiten und Blenden, mit Perspektive, Tiefenschärfe, verschiedenen Brennweiten, den Weißabgleich usw.
Gesprochen wird ausgiebig über die digitalen Aufnahmetechniken und über die Möglichkeiten bei den verschiedenen Bildbearbeitungsprogrammen.
Weiterhin erfahren Sie, wie Sie Ihre wertvollen, alten Familienbilder digitalisieren und verbessern können.
Bei dem wichtigen Thema "Fotorecht" sprechen wir über "Recht am eigenen Bild", "Urheberrecht" und "Copyright".
Welche Rechte habe ich, wenn ich fotografiert werde, und was muss ich beachten, wenn ich fotografiere.
Ein gemeinsamer Fotospaziergang mit anschließender Bildbearbeitung und Bildbesprechung runden den Kurs ab.
Ein eigener Laptop ist wünschenswert.
Im Kurs kann Ihnen nicht Ihre Digitalkamera erklärt werden. Dafür nutzen Sie bitte Ihre ausführliche Bedienungsanleitung.
Computer-Grundkenntnisse müssen vorhanden sein!
Am ersten Abend bitte mitbringen: 10 Fotos auf SD-Karte zum Vorzeigen, Besprechen und Verbessern.
Ausführliche Informationen zum Seminar erhalten Sie beim Dozenten unter 02261 41441.
Bitte beachten Sie: Samstag, 12.11.2022, 11:00 - 13:15 Uhr, Exkursion