Lebensmittel mit Gesundheitsversprechen


Der Kurs ist abgeschlossen

Kursnr.
A2315021
Beginn
Di., 14.03.2023,
17:00 - 18:00 Uhr
Dauer
1 Termin
Gebühr
0,00 €
Immer mehr Lebensmittel werben mit Gesundheitsversprechen, sogenannten Health Claims. Doch werden die ausgelobten Versprechen tatsächlich eingehalten? Mit vielversprechenden Werbebotschaften buhlen Lebensmittelhersteller um Verbraucher, die sich gesundheitsbewusst ernähren wollen. Ebenso groß wie das Angebot an Lebensmitteln ist die Palette an Health Claims, sogenannten Gesundheitsversprechen, mit denen Hersteller ihre Produkte bewerben. Doch kann Joghurt wirklich das Immunsystem stärken? Sorgen Fruchtsäfte für gesunde Knochen und Gelenke? Und vor allem: Dürfen Hersteller so etwas überhaupt versprechen? Zwar macht die EU mittlerweile strenge Vorgaben für Gesundheitswerbung auf Lebensmitteln – zurzeit sind europaweit aufgrund der Health Claims Verordnung nur etwa 250 Aussagen erlaubt –, doch nutzen viele Hersteller Schlupflöcher in der Verordnung.

Im Vortrag werden die rechtlichen Vorschriften für Gesundheitsversprechen auf Lebensmitteln erläutert. Anhand von Produktbeispielen aus einem aktuellen Marktcheck der Verbraucherzentralen wird aufgezeigt, welche Schlupflöcher die Lebensmittelindustrie nutzt, um ihren Produkten ein besseres gesundheitliches Image zu verleihen.

In Kooperation mit der Verbraucherzentrale Sachsen-Anhalt.

HINWEIS: Bei dieser Veranstaltung handelt es sich um ein Online-Angebot der VHS Oberberg in Zusammenarbeit mit der VHS Halle/Saale mit entsprechender Verlinkung und eventuell erforderlichen Installationen. Die VHS Oberberg übernimmt keine Garantie oder Verantwortung für die Inhalte externer Links und die Verwendung personenbezogener Daten und weist auf abweichende Datenschutzrichtlinien hin.

Für die Teilnahme muss bei Ihrer Anmeldung eine funktionierende E-Mail-Adresse angegeben werden, damit Ihnen bspw. der Link zur Veranstaltung zugemailt werden kann.

Die VHS Oberberg bittet um Verständnis, dass Ihre Online-Anmeldung bis spätestens 12:00 Uhr am Veranstaltungstag bei der VHS Oberberg vorliegen muss, damit Ihnen der Link und eventuell weitere Informationen zur Veranstaltung rechtzeitig zugemailt werden können.

Zur Teilnahme an dieser Online-Veranstaltung benötigen Sie lediglich ein internetfähiges Endgerät (PC, Laptop, Tablet o. Ä.) inkl. Lautsprecher oder Kopfhörer und eine ausreichend starke Internetverbindung.

Kursort




Kurstermine

Anzahl: 1
Datum

14.03.2023

Uhrzeit

17:00 - 18:00 Uhr

Ort

Zentrale, Online