Kriegs- und Nachkriegskinder – frühe Traumatisierung und ihre Auswirkungen bis heute


Kursnr.
A2508044
Beginn
Mi., 14.05.2025,
18:30 - 20:30 Uhr
Dauer
1 Termin
Gebühr
gebührenfrei
Die heutigen Seniorinnen und Senioren wurden während der Kriegs- und Nachkriegszeit geboren. Sie sind in ihrer frühen Kindheit mit Erfahrungen konfrontiert worden, die kein Kind jemals erleben sollte. Auch später als Erwachsene waren die Erlebnisse nicht oder nur schwer in Worte zu fassen. Erwachsen geworden sind sie in einer Zeit, in der lange Zeit an eine Aufarbeitung nicht zu denken war. Anhand von Erlebnisberichten von Bürgerinnen und Bürgern aus Radevormwald, die ihre Kindheitserlebnisse während des Krieges und der Nachkriegszeit dem Stadtarchiv zur Verfügung gestellt haben, gewinnen wir einen Einblick in das Leid der Kinder und Jugendlichen dieser Zeit und machen uns auf die Spurensuche, welche traumatischen Auswirkungen diese Erlebnisse bis heute hinterlassen haben. Wir freuen uns über Ihre Familiengeschichte, die Sie gerne einbringen können.

Veranstaltungsort:
Bürgerzentrum Wupper
Siedlungsweg 24, 42477 Radevormwald

Kursort




Kurstermine

Anzahl: 1
Datum

14.05.2025

Uhrzeit

18:30 - 20:30 Uhr

Ort

siehe Kurstext