Agiles Projektmanagement lebt von Klarheit, Dynamik und einem offenen Miteinander. Horst Martin Hoffmann zeigt, wie Scrum als flexibles Vorgehensmodell Projekte effizient strukturiert und Teams in ihrer Entwicklung stärkt. Klassische und agile Ansätze werden gegenübergestellt, zentrale Elemente wie Rollen, Ereignisse und Artefakte werden praxisnah erlebbar.
Im Fokus steht der Scrum Master als Servant Leader – jemand, der nicht nur Abläufe organisiert, sondern Menschen fördert und ihr Potenzial entfaltet. Themen wie Feedbackkultur, Empathie, Diplomatie und Achtsamkeit machen deutlich, wie Soft Skills den entscheidenden Unterschied im Führungsalltag ausmachen.
Mit dem Agile Fluency Modell und dem Agile Fluency Game reflektieren die Teilnehmenden den Reifegrad ihres Teams und entdecken Wege, um agile Arbeitsweisen gezielt weiterzuentwickeln. Der hohe Übungsanteil sorgt dafür, dass Konzepte nicht nur verstanden, sondern direkt angewendet werden.
Bitte beachten Sie:
An diesem Seminar können Sie auch teilnehmen ohne Bildungsurlaub in Anspruch zu nehmen.
Kostenfreie Abmeldungen können nur bis 6 Wochen vor Kursbeginn, schriftlich ohne Angabe von Gründen in der Zentrale der VHS Oberberg, Mühlenbergweg 3, 51645 Gummersbach, info@vhs-oberberg.de, vorgenommen werden. Maßgeblich ist hierbei der Eingang bei der VHS Oberberg. Bei einer späteren Abmeldung ist grundsätzlich die volle Gebühr zu entrichten.
Downloads:
StoffplanMitteilung an den Arbeitgeber (NRW)Mitteilung an den Arbeitgeber (Berlin)