Wer entspannt kommuniziert, vermeidet Missverständnisse, Mehrarbeit und damit stressige Situationen, sowohl im Privatleben, als auch in Beruf und Ehrenamt. Der Workshop bietet einen ganzheitlichen Ansatz zum aktiven Stressmanagement unter Einbeziehung von Kommunikation. Er beinhaltet:
• Auszüge aus Kommunikation nach Friedeman Schulz von Thun (Das Kommunikationsquadrat)
• Achtsame Kommunikation - Anlehnung „Gewaltfreie Kommunikation nach Rosenberg“
• Reaktanz (Blindwiderstand)
• Die 7 Säulen der Resilienz
• Vermittlung, Anleitung und Reflexion einzelner, alltagstauglicher Übungen aus Progressiver Muskelentspannung und Autogenem Training
Die Veranstaltung wird im Rahmen der Ehrenamts-Akademie Oberbergischer Kreis gebührenfrei angeboten. Sie steht allen ehrenamtlich und bürgerschaftlich Engagierten im Oberbergischen Kreis offen. Weitere Veranstaltungen finden Sie unter www.obk.de/ehrenamts-akademie.