Unsere Demokratie kurz und bündig auf den Punkt gebracht. Das ist die Idee unserer "Lern-Nuggets Demokratie". "Nuggets" kennen Sie möglicherweise aus ganz anderen Zusammenhängen, als Goldklümpchen oder mehr oder weniger kross gebratene Häppchen vom Hähnchen. Kleine "Lern-Klümpchen" haben einiges mit anderen Nuggetvarianten gemeinsam: sie sind recht handlich und selten allein. In Nuggetform servieren wir Ihnen kurzweilig übersichtliche Inhalte und Lernpakte aus dem Bereich der Demokratiebildung.
Haben Sie sich je gefragt, warum die staatliche Gewalt in mehrere Gewalten aufgeteilt ist? Wäre es nicht verlockend, wenn etwas Gesetze aus "einer Hand" entschieden und umgesetzt würden? Würden nicht viele Vorhaben in einem Staat viel effizienter umgesetzt werden können? In dieser Lerneinheit erhalten Sie grundlegende Einblicke in die Institutionen der Gewaltenteilung und ihre Bedeutung für unsere demokratische Grundordnung. Sie lernen die einzelnen Gewalten sowie das komplexe Zusammenspiel von gesetzgebender, ausführender, rechtsprechender Gewalt kennen, aber auch Gefährdungspotentiale für das Prinzip der Gewaltenteilung.
Unsere Demokratie-Häppchen werden einzeln gebucht. So können Sie sich ganz bewusst im Sinne des "Microlearnings" für einzelne Themenhäppchen entscheiden, zu denen Sie mehr erfahren wollen und sich austauschen möchten.